Der Lehrgang Informationsmanagement vermittelt Ihnen umfassende theoretische und praktische Kenntnisse rund um das Informationsmanagement in der Bundesverwaltung. Das Themenspektrum reicht von den Grundlagen des Informationsmanagements bis hin zu Betrieb und Schulung.
Information Lehrgang 2023
Der Lehrgang ist zur Zeit im Umbau und wird ab Frühling 2023 in neuer Form angeboten.
Weiterhin zur Verfügung steht das breite Angebot an webbasierten Lerneinheiten, Übungen und Modulen.
Das BAR verfolgt konsequent das Ziel, flexible, modulare und praxisorientierte Ausbildungen zu entwickeln, die für unsere Kundinnen und Kunden einen optimalen Mehrwert erbringen. In den letzten Jahren haben wir daher die webbasierten Angebote umfassend ausgebaut, so dass Sie sämtliches Standardwissen im Bereich Informationsmanagement gezielt und rund um die Uhr im LMS Bund abrufen können. Die Inhalte dieser Angebote werden laufend aktualisiert und ergänzt.
Für die Kollaboration zu spezifischen aktuellen Themen oder Fragestellungen wird das BAR ab 2023 neue Gefässe anbieten. Damit erhalten Sie als Informationsspezialisten der Bundesverwaltung weiterhin die Möglichkeit, sich persönlich auszutauschen und zu vernetzen.
Zielpublikum
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die beruflich als Spezialistinnen bzw. Spezialisten im Bereich Informationsmanagement tätig sind bzw. sein werden. Auch Interessierte, die sich vertieft mit dem Aufgabenbereich Informationsmanagement auseinandersetzen wollen, gehören zum Zielpublikum.
Inhalt
Basismodul Informationsmanagement | |
LE 10 | Die Bundesverwaltung im Informationszeitalter |
LE 20 | Strukturierte Ablage / Ordnungssystem |
LE 21 | Praxis: Erarbeitung & Aktualisierung des Ordnungssystems |
LE 22 | Dossierbildung |
LE 23 | Metadaten Informationsmanagement |
LE 24 | Ermittlung der Archivwürdigkeit |
LE 25 | Organisationsvorschriften |
Vertiefung & Lernkontrolle Block 2 |
LE 30 |
Lifecycle: Dossiers eröffnen, bearbeiten, abschliessen |
LE 31 |
Ablaufsteuerung und Geschäftskontrolle |
LE 32 |
Suchen & Finden |
LE 33 |
Lifecycle: Zugang und Nutzung |
Vertiefung & Lernkontrolle Block 3 |
LE 40 |
Vorhaben und Projekte im Informationsmanagement |
LE 41 |
Laufende Aufgaben: Administration, Pflege, Schulung & Support |
LE 42 |
Autorisierte Fachanwendungen und Ablagen |
LE 43 |
Controlling im Informationsmanagement |
LE 44 |
Lifecycle: Aussonderung |
LE 45 |
Lifecycle: Aufbewahrung und Löschung |
LE 46 |
Lifecycle: Aufbereitung und Archivierung |
Vertiefung & Lernkontrolle Block 4 |
Abschlussprüfung |
Kontakt
Schweizerisches Bundesarchiv
Archivstrasse 24
3003 Bern
- Tel.
- +41 58 462 89 89
Öffnungszeiten Lesesaal
Di-Do, 09.00-19.00 Uhr
Karte
Schweizerisches Bundesarchiv
Archivstrasse 24
3003
Bern