Staatskalender 2002 bis 2021 online

Staatskalender 2002 bis 2021 online

Der Eidgenössische Staatskalender publiziert seit 1849 jedes Jahr die wichtigsten Angaben zur Bundesverwaltung. Das von der Bundeskanzlei herausgegebene Nachschlagewerk enthält unter anderem die Namen der Mitglieder der Bundesversammlung und die Organigramme der Departemente. Neu sind nun auch die Staatskalender von 2002 bis 2021 auf unserer Seite der Amtsdruckschriften online abrufbar.

0

Online-Zugang: 1.4 Mio. Dossiers zusätzlich recherchierbar

Online-Zugang: 1.4 Mio. Dossiers zusätzlich recherchierbar

Unter Nutzung von künstlicher Intelligenz werden schützenswerte Metadaten (z. B. Namen in Dossiertiteln) automatisch anonymisiert und auf dem Webportal zur Verfügung gestellt. Diese Metadaten standen bisher nicht online zur Verfügung. Sofern Nutzerinnen und Nutzer nicht über die entsprechende Berechtigung verfügen, werden die Daten geschwärzt dargestellt. Mehr dazu unter Suchen.

Selbstcheck Privatarchive

Gehört Ihr Privatarchiv ins Bundesarchiv?

Gehört Ihr Privatarchiv ins Bundesarchiv?

Sie interessieren sich dafür, private Unterlagen dem Bundesarchiv zur Archivierung zu übergeben?

Mit dem neuen Selbstcheck finden Sie heraus, ob Ihre Unterlagen für das Bundesarchiv relevant sein könnten.

Lesesaalbesuch: Reservation nötig

Bitte melden Sie Ihren Besuch per E-Mail an bestellung@bar.admin.ch oder per Telefon von 09.00 bis 16.00 (Mo-Fr) unter der Nummer 058 462 89 87. Ohne Reservation können wir keinen Arbeitsplatz garantieren.

Online-Zugang

Online-Zugang

Das Bundesarchiv online – überall und jederzeit.

Recherchetipps

Hier finden Sie umfangreiche Tipps für ihre Recherche im Bundesarchiv.

Themen

Projekt Online-Zugang

In Zukunft können Sie alle Dossiers aus dem Bundesarchiv online konsultieren. Auf Bestellung digitalisieren wir analoge Dossiers.

Ablieferung von Unterlagen ans Bundesarchiv

Bundesbehörden müssen ihre Dokumente dem Bundesarchiv anbieten. Übersicht über die Ablieferungsbedingungen.

Verwaltungsgeschichte

Das Bundesarchiv erforscht die Geschichte der Bundesverwaltung nach 1918.

Mehr aus dem Bundesarchiv

Wichtige Links

Bundesarchiv online

Die Unterlagen des Bundesarchivs sind online zugänglich. Erfahren Sie im Video, wie der "Online-Zugang" funktioniert.

Bundesarchiv auf Twitter

https://www.bar.admin.ch/content/bar/de/home.html