Lehrstellen

Das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) bildet momentan drei Lernende zu Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation (I+D) und einen Lernenden zum Mediamatiker aus.

Als Fachfrau/Fachmann I+D lernen Sie den Betrieb in Bibliotheken, Dokumentationsstellen und natürlich im Archiv kennen und kommen mit einer Vielfalt von Medien und Informationen in Kontakt.

Bei einer I + D Lehre im BAR machen sich die Lernenden von der Entstehung über die Archivierung bis zur Vermittlung an die Bürgerinnen und Bürger mit dem gesamten Lebenszyklus von Unterlagen vertraut. Während sie auf der einen Seite analoge wie digitale Unterlagen bewerten, sichern, erschliessen und vermitteln, erhalten sie auf der anderen Seite Einblicke in die elektronische Geschäftsverwaltung und die digitale Archivierung. Neue Kommunikationstechnologien stehen ebenso im Zentrum der Lehre im BAR wie der Umgang mit historischen Unterlagen. Neben der Ausbildung im Archiv absolvieren die Lernenden im Verlauf ihrer Lehre Praktika in Bibliotheken und Dokumentationsstellen.

Die Mediamatik-Lehre dauert vier Jahre. Das erste Jahr absolviert
der/die Lernende im Basislehrjahr des Berufsbildungscenters BBC. Die restlichen drei Jahre sind so aufgeteilt: Die meiste Zeit verbringt der/die Lernende im Ressort Stab bei der Kommunikation und unterstützt dabei je nach Bedarf Vorhaben und Projekte des Bundesarchivs. Je 3 Monate absolviert er/sie ein Praktikum im Ressort Informationstechnik, in der Abteilung Informationsüberlieferung und in der Abteilung Informationszugang.

Schnuppertage

Wollen Sie einen Einblick in den Alltag als Fachfrau/Fachmann I+D gewinnen? Pro Jahr bietet das Bundesarchiv mehrere Schnuppertage an.

Die Schnuppertage als Fachfrau/Fachmann I+D EFZ finden 2025 wie folgt statt:

  • Freitag, 21. November 2025 (1 freier Platz)

Die Schnuppertage als Fachfrau/Fachmann I+D EFZ finden 2026 wie folgt statt:

  • Montag, 26. Januar 2026 (3 freie Plätze)
  • Freitag,  13. März 2026 (3 freie Plätze)
  • Montag, 4. Mai 2026 (3 freie Plätze)
  • Freitag, 19. Juni 2026 (3 freie Plätze)
  • Montag, 7. September 2026 (3 freie Plätze)
  • Freitag, 23. Oktober 2026 (3 freie Plätze)

Schicken Sie uns bei Interesse eine Email inklusive Wunschtermin und Kopie Ihres letzten Zeugnisses an personal@bar.admin.ch

 

Kontakt

Yen Tu Leonardo
Ressort Personal
Tel. +41 58 462 96 82
E-Mail 

Weiterführende Informationen

Kontakt

Schweizerisches Bundesarchiv

Archivstrasse 24
3003 Bern

Tel.
+41 58 462 89 89

E-Mail

Öffnungszeiten Lesesaal

Di-Do, 09.00-19.00 Uhr

Details und Schliessungen

Kontaktinformationen drucken

Karte

Schweizerisches Bundesarchiv

Archivstrasse 24
3003 Bern

Auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen drucken

https://www.bar.admin.ch/content/bar/de/home/ueber-uns/stellen/lehrstellen.html