Philippe Künzler (1969) arbeitet seit 1998 in verschiedenen Funktionen für das Schweizerische Bundesarchiv (BAR). Seit 2006 leitete er das Ressort Stab, zuerst als Vizedirektor, seit 2014 als stellvertretender Direktor. Seit März 2019 ist er Direktor. Philippe Künzler ist Rechtsanwalt und verfügt über einen Executive Master of Public Administration der Universität Bern.
Philippe Künzler, Direktor

Mandate
- Vertreter des Schweizerischen Bundesarchivs seit 2014: Schweizerische Archivdirektorinnen- und Archivdirektorenkonferenz ADK
- Vertreter des Schweizerischen Bundesarchivs in der Aufsichtskommission und Mitglied des Lenkungsorgans seit 2014: Koordinationsstelle für die dauerhafte Archivierung elektronischer Unterlagen KOS
- Vertreter des Schweizerischen Bundesarchivs seit 2018: European Archives Group EAG (EU Commission expert group)
- Vertreter des Schweizerischen Bundesarchivs seit 2018: European branch of national archivists EBNA
- Vertreter des Schweizerischen Bundesarchivs im Assembly of Associates seit 2018: Archives Portal Europe Foundation APEF
- Vertreter des Schweizerischen Bundesarchivs seit 2018 im Forum of National Archivists FAN, European Regional Branch EURBICA, General Assembly AGA: International Council on Archives ICA
Stefan Kwasnitza, Stellvertretender Direktor

Stefan Kwasnitza (1977) arbeitet seit 2014 als Abteilungsleiter Informationszugang für das Schweizerische Bundesarchiv (BAR). Er war zuvor während fünf Jahren bei der Schweizerischen Nationalbibliothek tätig. Seit April 2019 ist er stellvertretender Direktor des BAR. Stefan Kwasnitza ist Historiker und verfügt über eine Weiterbildung als Webprogrammierer und ein Diplom in IT Business Management der Universität St. Gallen.
Mandate
- Vizepräsident und Vertreter des Schweizerischen Bundesarchivs im Vorstand seit 2016: Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare VSA
- Vertreter des Schweizerischen Bundesarchivs im Vorstand seit 2018: Verein zur quelloffenen Digitalisierung von Kulturgut Kitodo.org
- Vertreter des Schweizerischen Bundesarchivs im Governing Board seit 2015: Archives Portal Europe Foundation APEF
- Vertreter des Schweizerischen Bundesarchivs in der Arbeitsgruppe und dem Advisory Committee Safe Havens for Archives at Risk seit 2019: Safe Havens for Archives at Risk
Letzte Änderung 17.12.2020
Kontakt
Schweizerisches Bundesarchiv
Archivstrasse 24
3003 Bern
- Tel.
- +41 58 462 89 89
Öffnungszeiten Lesesaal
Di-Do, 09.00-19.00 Uhr
Karte
Schweizerisches Bundesarchiv
Archivstrasse 24
3003
Bern